BQ 850 – 30/2025
Auf biblischer Grundlage Theologie studieren

Das Martin Bucer Seminar eröffnet neues Studienzentrum in Sachsen

(Bonn, 02.05.2025) Am 29. April eröffnete das Martin Bucer Seminar (MBS) mit einem feierlichen Gottesdienst ein neues Studienzentrum in Sachsen. Die Eröffnungsfeier fand in den Räumlichkeiten der Jesus Gemeinde Dresden statt, die dem Martin Bucer Seminar einen Vorlesungsraum zur Verfügung stellt. Ein weiterer Standort des MBS Sachsen befindet sich in den Räumen des Leipzigprojekts in Leipzig.

Nach einer musikalischen Eröffnung des Festgottesdienstes begrüßten die neuen Studienleiter des MBS Sachsen, Aaron Wieland und Dr. Dierk Müller, die Gäste. Die Predigt über Psalm 1 hielt Thomas Richter, der unter anderem bei #bibelfit mitarbeitet und selbst Absolvent des Martin Bucer Seminars ist.

Thomas Richter während seiner Predigt © BQ/Johannes Otto

Richter warnte gleich zu Beginn vor Überheblichkeit und Lieblosigkeit und betonte das Geschenk der Errettung aus Gnade durch Jesus Christus. Er sei der Held, nicht wir. „Und diese Errettung aus Gnade muss die Grundmelodie unseres Lebens, unserer Theologie sein“, so Richter weiter. Der Christ solle sich nicht dem Geist der Zeit anpassen, sondern mutig und klar für das biblische Evangelium eintreten. Dabei sei die Zugehörigkeit zu einer Ortsgemeinde unerlässlich. Ebenso unerlässlich sei das persönliche Kennenlernen Gottes und in diesem Zusammenhang die intensive Beschäftigung mit der gesamten Bibel. „Ich bin dem Martin Bucer Seminar so dankbar, dass hier das Theologiestudium auf der Heiligen Schrift aufbaut“, sagte Thomas Richter, der zuvor an einer staatlichen Hochschule einen ganz anderen Umgang mit Theologie kennengelernt hatte.

Zum Ende des Gottesdienstes bedankte sich der Rektor des Martin Bucer Seminars, Prof. Dr. Frank Hinkelmann, bei der Jesus Gemeinde Dresden sowie dem Leipzigprojekt für ihre Unterstützung der Arbeit des MBS. Grußworte sprachen anschließend der Leiter der Jesus Gemeinde, Wayne Neuper, und der Prodekan des MBS und Studienleiter des Studienzentrums in München, Ron Kubsch. Der Leiter des Leipzigprojekts, André Meyer, konnte nicht persönlich anwesend sein, ließ aber ein Grußwort durch Richard Rudolph, einen Vertreter der Gemeinde, verlesen. Die Grußbotschaften betonten die Bedeutung der engen Verbindung von theologischer Lehre und gemeindlicher Praxis, die grundlegend für das MBS sei.

Der Rektor des MBS, Prof. Dr. Frank Hinkelmann, während seines Grußwortes © BQ/Johannes Otto

Das 1996 gegründete Martin Bucer Seminar bietet eine berufsbegleitende missions- und praxisorientierte theologische Ausbildung an, die sich als Alternative zum Theologiestudium an staatlichen Universitäten versteht. Sie dauert drei bis fünf Jahre. Viele der Absolventen arbeiten als Pastoren in freikirchlichen Gemeinden, in Gemeindegründungsprojekten und in der christlichen Jugendarbeit. Die Studiengebühr liegt bei 185 Euro pro Monat. Das Seminar betreibt theologische Studienzentren in Berlin, Bielefeld, Dresden/Leipzig, Hamburg, München und Stuttgart sowie in der Schweiz, Türkei, Albanien und Finnland. An den Zentren studieren rund 180 Personen. Rektor ist der Dozent für Neuere Kirchengeschichte und Präsident der Europäischen Evangelischen Allianz, Prof. Dr. Frank Hinkelmann.

(von links) Rektor Frank Hinkelmann, Studienleiter Dierk Müller und Dekan Titus Vogt zerschneiden das Band zum neuen Seminarraum des MBS Sachsen © BQ/Michael Immendörfer

Downloads und Links

  • Foto 1 und Foto 2: Während der musikalischen Eröffnung der Veranstaltung © BQ/Johannes Otto
  • Foto 3: Die neuen Studienleiter des MBS Sachsen, Aaron Wieland und Dierk Müller begrüßen die Gäste © BQ/Johannes Otto
  • Foto 4 und Foto 5: Thomas Richter während seiner Predigt © BQ/Johannes Otto
  • Foto 6: Der Rektor des MBS, Prof. Dr. Frank Hinkelmann, während seines Grußwortes © BQ/Johannes Otto
  • Foto 7: der Leiter der Jesus Gemeinde, Wayne Neuper, während seines Grußwortes © BQ/Johannes Otto
  • Foto 8: Der Prodekan des MBS, Ron Kubsch, während seines Grußwortes © BQ/Johannes Otto
  • Foto 9: Richard Rudolph vom Leipzigprojekt verliest ein Grußwort © BQ/Johannes Otto
  • Foto 10 (von links): Rektor Frank Hinkelmann, Studienleiter Dierk Müller und Dekan Titus Vogt zerschneiden das Band zum neuen Seminarraum des MBS Sachsen © BQ/Michael Immendörfer
  • Foto 11 und Foto 12: Feierlichkeit im neuen Seminarraum des MBS Sachsen © BQ/Johannes Otto
  • Foto 13: Austeller zur Feier im Treppenhaus der Jesus Gemeinde © BQ/Johannes Otto
  • Internetseite des MBS Sachsen: https://sachsen.bucer.info
  • Internetseite der Jesus Gemeinde Dresden: https://jgdresden.de
  • Internetseite des Leipzigprojekts: https://leipzigprojekt.com
  • Internetseite von #bibelfit: https://bibelfit.markusvoss.net
PDF-Donwload
Permalink: https://bonner-querschnitte.de/?p=8815