In Kap Verde treffen die ISHR Leiter mit dem Präsidenten, dem Premierminister, dem Parlamentssprecher und anderen Spitzenpolitikern zusammen
(Bonn, 28.02.2025) Der Präsident der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (ISHR), Thomas Paul Schirrmacher, und der ISHR-Generalsekretär, Matthias K. Böhning, zeigten sich dankbar für die vielfältigen Gesprächsmöglichkeiten in Kap Verde.
Während ihres Besuches konnten die beiden Menschenrechtler sich vor Ort von der positiven Entwicklung des Landes überzeugen und stellten mit Stolz fest, dass sich Kap Verde zu einer starken parlamentarischen Demokratie entwickelt habe.
Zudem empfanden Schirrmacher und Böhning die viele Gespräche mit Politikern und Würdenträgern von Kap Verde als Privileg. Zu den Gesprächspartnern gehörten Präsident José Maria Neves und die First Lady Débora Katísa, Premierminister Ulisses Correia e Silva, der Parlamentspräsident Austelino Tavares Correia sowie der Präsident der Nationalen Kommission für Menschenrechte und Staatsbürgerschaft von Kap Verde (CNDHC), Eurídice Mascarenhas, Bischof Cardinal Arlindo Gomes Furtado und Erzbischof Waldemar Stanisław Sommertag. Die folgenden Bildgalerie gibt einen Einblick in die Reise und die Treffen.
Downloads und Links
- Foto 1: Die Farben der Republik Kap Verde fliegen über der Bucht von Praia © BQ/Martin Warnecke
- Foto 2: Die Nationalversammlung in der Hauptstadt Praia © BQ/Martin Warnecke
- Foto 3: Thomas Schirrmacher beim Gang entlang der Ehren-formation vor der Nationalversammlung am 13. Januar 2025 © BQ/Martin Warnecke
- Foto 4: Feierliche Gedenksitzung der Nationalversammlung zum Tag der Freiheit und Demokratie am 13. Januar – dem Tag, an dem die Kapverdianer 1991 nach 15 Jahren Einparteienherrschaft ihr Wahlrecht bei den ersten Mehrparteienwahlen ausübten. An der Veranstaltung nahmen nationale Abgeordnete, Mitglieder der Regierung und Vertreter des Corps diplomatique, inter-nationaler Organisationen, Organisationen der Zivilgesellschaft und religiöser Bekenntnisse teil © BQ/Martin Warnecke
- Foto 5: Die First Lady von Kap Verde, Débora Katísa Carval-ho, begrüßt Thomas Schirrmacher bei der Veranstal-tung © BQ/Martin Warnecke
- Foto 6: Schirrmacher im interkonfessionellen Austausch mit Kardinal Arlindo Gomes Furtado, seit 2009 Bischof von Santiago de Cabo Verde © BQ/Martin Warnecke
- Foto 7: Schirrmacher und Böhning treffen Jorge Carlos Fonseca, der von 2011 bis 2021 Präsident von Kap Verde war, und seine Frau, die ehemalige First Lady Lígia Fonseca, zu einem herzlichen Austausch während der Feierlichkeiten in der Nationalversammlung © BQ/Martin Warnecke
- Foto 8: Eurídice Mascarenhas, Präsidentin der Nationalen Kommission für Menschenrechte und Staatsbürger-schaft von Kap Verde (CNDHC), gibt Schirrmacher und Böhning einen Überblick über die Entwicklung der Menschenrechtssituation auf der Insel © BQ/Martin Warnecke
- Foto 9: Austelino Tavares Correia, Präsident der Nationalversammlung von Kap Verde, trifft Thomas Schirrmacher, Matthias Böhning und Esther Schirrmacher zu strategischen Gesprächen am 14. Januar 2025 © BQ/Martin Warnecke
- Foto 10: Correia und Schirrmacher beim Gedankenaustausch im Hinblick auf eine künftige Zusammenarbeit © BQ/Martin Warnecke
- Foto 11: Die portugiesische Festung São Filipe aus dem 16. Jahrhundert liegt auf einem Plateau oberhalb des Stadtzentrums von Cidade Velh © BQ/Martin Warnecke
- Foto 12: Der Präsident von Kap Verde José Maria Neves empfängt am 14. Januar 2025 eine Delegation unter Leitung von Thomas Schirrmacher und Matthias Böhning. Die Gäste bringen gegenüber dem Staatsoberhaupt ihren Respekt und ihre Bewunderung für die demokratische Entwicklung von Kap Verde zum Ausdruck © BQ/Martin Warnecke
- Foto 13: Der Präsidentenpalast im historischen Zentrum von Praia © BQ/Martin Warnecke
- Foto 14: Premierminister Ulisses Correia e Silva erläutert Schirrmacher und Böhning die Grundpfeiler seines Regierungsprogramms und unterstreicht dabei die Vorbildfunktion Kap Verdes für andere afrikanische Staaten (14. Januar 2025) © BQ/Martin Warnecke
- Foto 15: Der Leuchtturm Dona Maria Pia befindet sich am südlichsten Punkt der Insel Santiago, nahe der Einfahrt zum Hafen von Praia © BQ/Martin Warnecke
- Foto 16: Erzbischof Waldemar Stanisław Sommertag, seit September 2022 Apostolischer Nuntius in Senegal, Cabo Verde, Guinea-Bissau und Mauretanien, empfängt Thomas Schirrmacher und Matthias Böhning in seiner Residenz in Dakar, Senegal (15. Januar 2025) © BQ/Martin Warnecke
- Foto 17: Sommertag überreicht Schirrmacher und Böhning einen aufschlussreichen Bericht über das Zusammenleben der verschiedenen Religionsgemeinschaften in Westafrika sowie über die aktuellen Trends der Religionsfreiheit in der Region © BQ/Martin Warnecke
- BQ 834 „ISHR-Präsident lobt Kap Verde als Modell für Demokratie und Menschenrechte“: https://bonner-querschnitte.de/?p=8238
- BQ 835 „ISHR-Führung besucht Apostolischen Nuntius in Senegal, Kap Verde, Guinea-Bissau und Mauretanien“: https://bonner-querschnitte.de/?p=8268